Datenschutzerklärung

Bürger Digital Ventures UG (haftungsbeschränkt)
Fürstenplatz 2
14052 Berlin
Deutschland
HRB Charlottenburg · 191011
E-Mail: info@vector-partners.de

1. Verantwortliche Stelle 

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Welche Daten erheben wir?
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die dort freiwillig eingegebenen Informationen, insbesondere:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachrichtentext

Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
  • Vertragsabwicklung (falls erforderlich)


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 

Zur Bereitstellung unserer Dienste setzen wir externe Dienstleister ein:

  • Google Mail (E-Mail-Kommunikation)
  • Google Drive (Dokumentenmanagement)
  • Google Analytics
  • Notion (Projektmanagement)
  • Showit (Website-Anbieter)
  • SavvyCal (Terminbuchung)
  • Fathom (Transkribierung)

Diese Dienstleister können personenbezogene Daten in die USA übermitteln. Die Übermittlung erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission oder auf Basis des EU-U.S. Data Privacy Framework. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Falls Sie der Verwendung von Analyse- oder Marketing-Cookies zugestimmt haben, können Daten an Drittanbieter wie Google in die USA übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs) oder durch Anbieter, die am EU-U.S. Data Privacy Framework teilnehmen.


3. Weitergabe von Daten an Dritte

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Konkret:

  • Kontaktformulardaten werden nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine weitere Kommunikation erfolgt.
  • Vertragsbezogene Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 Jahre für Geschäftsbriefe gemäß § 257 HGB).

4. Speicherdauer und Löschung von Daten

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), da Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Essenzielle Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen.

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@vector-partners.de

6. Rechte der Nutzer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere:

  • SSL-Verschlüsselung auf unserer Website
  • Zugangsbeschränkungen zu personenbezogenen Daten
  • Sichere Datenverarbeitung durch unsere Dienstleister


7. Datensicherheit

Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind für die technische Bereitstellung der Website erforderlich (essenzielle Cookies). Andere dienen der Analyse und Verbesserung unseres Angebots oder der Nutzung von externen Diensten.

Beim ersten Besuch unserer Website erhalten Sie einen Hinweis auf die Verwendung von Cookies. Über unser Cookie-Banner können Sie individuell auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Unsere Website nutzt den Dienst Cookiebot der Firma Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Cookiebot ist ein Tool zur Verwaltung von Einwilligungen für Cookies und vergleichbare Technologien gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem TTDSG. Beim Aufruf unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie der Nutzung bestimmter Cookies aktiv zustimmen oder diese ablehnen können. Ihre Einwilligung wird gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.

Cookiebot erfasst dabei folgende Daten:
  • Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form),
  • Datum und Uhrzeit Ihrer Einwilligung,
  • Benutzeragent des Browsers,
  • die URL, von der die Einwilligung erteilt wurde
  • ein anonymer, zufällig generierter Schlüssel (Consent-ID).

Diese Daten werden auf Servern in der EU gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cookiebot:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy

8. Cookies und Tracking-Technologien

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle gesetzliche Anforderungen anzupassen.

Stand: Januar 2025

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung